RERA Dubai 2025: Ihr vollständiges Nachschlagewerk für den Umgang mit Immobilienvorschriften
Wichtigste Informationen
- Die Hauptaufgabe der RERA: Die RERA reguliert den Immobilienmarkt in Dubai und sorgt für Fairness, Transparenz und Stabilität.
- Highlights aus dem Jahr 2025: Im Januar 2025 wurden neue Instrumente wie der Smart Rental Index eingeführt. Damit wird dem Anstieg der Off-Plan-Projekte und der Mietnachfrage begegnet.
- Mieterschutz: RERA schreibt Vermietern Instandhaltungsmaßnahmen, die Begrenzung von Mieterhöhungen und die Beilegung von Streitigkeiten vor.
- Investorenschutz: Off-Plan-Investitionen sind durch Treuhandkonten und die Aufsicht der Bauträger gut abgesichert. Tools wie die Dubai REST-App zeigen den Projektfortschritt und die Eigentumsrechte an.
- Professionelle Standards: Um eine RERA-Zertifizierung zu erlangen, müssen Sie eine Schulung absolvieren, eine Prüfung ablegen und eine Lizenz erwerben (1-2 Monate). Sie müssen die Lizenz 60 Tage vor ihrem Ablauf erneuern.
Die Real Estate Regulatory Agency (RERA) spielt eine Schlüsselrolle dabei, den Immobilienmarkt in Dubai fair, transparent und stabil zu halten. Dieser Leitfaden aus dem Jahr 2025 enthält die neuesten Informationen, nützliche Tools und detaillierte Analysen, damit Sie in der Immobilienbranche in Dubai erfolgreich sein können. Hier finden Sie alles, was Sie über RERA wissen müssen – von Mietgesetzen bis hin zur Sicherheit von Investoren.
Was ist RERA in Dubai?
Die Real Estate Regulatory Agency (RERA) ist eine staatliche Behörde zur Regulierung des Immobiliensektors in Dubai. Die RERA ist eine staatliche Institution, die den Immobilienmarkt in Dubai regelt. Sie wurde 2007 von S.H. Sheikh Mohammed Bin Rashid Al Maktoum, dem Herrscher von Dubai und Vizepräsidenten der VAE, gegründet und untersteht dem Dubai Land Department (DLD).
Die Bedeutung der RERA wird im Jahr 2025 deutlich, wenn die Einwohnerzahl Dubais auf 3,6 Millionen ansteigt und der Immobilienmarkt rund 7% zum BIP beitragen wird. Sie hält den Markt auf dem Weg zur Vision 2040 stabil und sorgt dafür, dass das Vertrauen der Bevölkerung erhalten bleibt.
Warum die RERA im Jahr 2025 so wichtig ist
Im Jahr 2025 werden Off-Plan-Entwicklungen, ausländische Investitionen und die Mietnachfrage zunehmen. Ein Beispiel dafür, wie RERA diese Expansion reguliert hat, ist das Gesetz Nr. (6) aus dem Jahr 2019, das die Regeln für die Verwaltung von Servicegebühren für Immobilien im Gemeinschaftseigentum anpasst. Dieses System schützt die Immobilieneigentümer, indem es dafür sorgt, dass die Gebührenerhebung transparent ist.
In einem Immobilienmarkt, der nicht durch RERA reguliert wird, könnte es nicht lizenzierte Makler, unseriöse Bauträger und unfaire Mieterhöhungen geben. Stattdessen bietet das System:
- Transparenz: Alle Transaktionen, von der Vermietung bis zum Verkauf, werden nachverfolgt und überprüft.
- Schutz: Mieter, Käufer und Investoren verfügen über rechtliche Möglichkeiten.
- Professionalität: Nur Immobilienmakler, die von der RERA zertifiziert wurden, sind zur Tätigkeit berechtigt.
Auf der Grundlage der RERA hat sich Dubai zu einem Paradies für internationale Akteure auf dem Immobilienmarkt und für Einwohner entwickelt.
Die wichtigsten RERA-Vorschriften für Immobilientransaktionen
Die Struktur der RERA passt sich dem Marktwachstum und den regulatorischen Anforderungen an. Hier sehen Sie, was im Jahr 2025 wichtig ist:
- Mietgesetze: Mieterhöhungen sind begrenzt (z.B. 20 %, wenn Ihre Miete 40 % unter dem Marktdurchschnitt liegt), und eine Kündigungsfrist von 90 Tagen ist über Ejari erforderlich.
- Treuhandkonten: Gelder für Off-Plan-Projekte müssen auf RERA-zugelassenen Treuhandkonten liegen, um die Käufer zu schützen.
- Makler-Lizenzierung: Makler benötigen eine RERA-Zertifizierung – nicht lizenzierte Anbieter sind illegal.
- Werbevorschriften: Anzeigen erfordern eine RERA-Genehmigung und QR-Codes (aktualisiert im Jahr 2023).
Halten Sie sich stets auf dem Laufenden, indem Sie diese sich ändernden Regeln beachten.
Durchschnittliche Miete für die Gemeinschaft | Maximal zulässige Mieterhöhung |
10% unter Marktwert | Keine Erhöhung (0%) |
11-20% unter Marktwert | Bis zu 5% |
21-30% unter Marktwert | Bis zu 10% |
31-40% unter Marktwert | Bis zu 15% |
40% oder mehr unter Marktwert | Bis zu 20% |
RERA-Tools und -Services für jedermann
RERA bietet Ihnen im Jahr 2025 fortschrittliche Tools an:
- Smart Rental Index Calculator: Ein KI-gestütztes Tool, das Mietnormen in Echtzeit anzeigt. Es ersetzt den alten Mietpreisrechner und wurde im Januar 2025 veröffentlicht.
- Dubai REST App: Hilft Ihnen, Transaktionen zu verwalten, Makler zu verifizieren oder Projekte von Ihrem Smartphone aus zu verfolgen.
- Ejari: Ein innovatives Online-Registrierungssystem, das alle Mietverträge in Dubai in einer zentralen Datenbank sammelt. Es ist für Mietverträge obligatorisch und bietet Ihnen einen digitalen Schutz vor Streitigkeiten.
Diese Ressourcen ermöglichen jedermann den Zugang zur RERA.
So registrieren Sie sich bei Ejari: Schritt für Schritt
In Dubai können Sie keinen Mietvertrag abschließen, bevor Sie sich bei Ejari registriert haben. Ejari wird von der RERA betrieben und dient der Registrierung von Mietern. Hier erfahren Sie, wie Sie das im Jahr 2025 erledigen können:
- Sammeln Sie alle erforderlichen Dokumente: Sie benötigen Ihren Reisepass, Ihr Visum, Ihre Emirates ID, Ihren Mietvertrag, die Eigentumsurkunde des Vermieters und eine DEWA-Rechnung.
- Melden Sie sich an: Verwenden Sie Ihren VAE-Pass, um auf das Ejari-Portal oder die Dubai REST App zuzugreifen.
- Füllen Sie das Formular aus: Geben Sie die Daten der Immobilie, des Mieters und des Vermieters ein (z. B. die Nummer der Immobilie und die Fläche).
- Laden Sie die Dateien hoch: Denken Sie daran, alle erforderlichen Unterlagen im PDF-Format einzureichen.
- Bezahlen Sie die Gebühr: 155 AED (zzgl. MwSt) per Karte oder digitaler Geldbörse.
- Erhalten Sie Ihren Barcode: Sobald die Genehmigung erteilt wurde (in der Regel innerhalb von 24 Stunden), laden Sie Ihr Ejari-Zertifikat mit dem dazugehörigen Barcode herunter.
Tipp: Sowohl der Vermieter als auch der Mieter können sich registrieren lassen, aber in der Regel ist es die Aufgabe des Vermieters. Ohne Ejari ist Ihr Vertrag rechtlich nicht durchsetzbar – versäumen Sie es also nicht!
So reichen Sie eine RERA-Beschwerde ein: Schritt für Schritt
Sie haben ein Problem mit einer Immobilie? Das Rental Disputes Centre (RDC) bietet Ihnen umfassende Unterstützung. Hier ist das Verfahren im Jahr 2025:
- Prüfen Sie die Anspruchsberechtigung: Die Streitigkeiten müssen RERA-regulierte Angelegenheiten betreffen (z. B. Mieterhöhungen, Zwangsräumungen, Instandhaltung).
- Sammeln Sie Beweise: Sammeln Sie Ihr Ejari-Zertifikat, den Vertrag, die Zahlungsbelege und die Korrespondenz.
- Reichen Sie die Beschwerde online ein: Melden Sie sich bei der Dubai REST App an oder besuchen Sie ein RDC-Büro.
- Übermitteln Sie alle Details: Beschreiben Sie das Problem (z.B. „Der Vermieter hat die Miete ohne Vorankündigung um 30 % erhöht“) und laden Sie entsprechende Dokumente hoch.
- Bezahlen Sie die Gebühr: Mindestens 500 AED, bis zu 15.000 AED, je nach Jahresmiete und Art des Falls.
- Nehmen Sie an der Anhörung teil: Die meisten Fälle werden virtuell über die Tele-Litigation-Tools von RDC verhandelt – Sie können innerhalb von 30 Tagen mit einer Entscheidung rechnen, bei komplexen Fällen kann es jedoch länger dauern.
Profi-Tipp: Versuchen Sie zuerst selbst zu verhandeln; falls die Versuche scheitern, steht Ihnen RDC zur Seite.
Wie RERA die Mieter schützt
Sie mieten eine Immobilie in Dubai? RERA sorgt für Fairness im Jahr 2025:
- Mietpreiskontrolle: Dank des Smart Rental Index gibt es keine plötzlichen Preiserhöhungen. Wenn der Marktpreis für Ihr Apartment in JLT $25.000 pro Jahr beträgt, Ihre Miete jedoch $20.000, kann die Miete höchstens um 10 % erhöht werden.
- Räumungsregeln: Vermieter brauchen einen triftigen Grund (z.B. Verkauf) und eine notarielle Kündigungsfrist von 12 Monaten.
- Instandhaltung: Wesentliche Reparaturen fallen in den Zuständigkeitsbereich des Vermieters (Artikel 16, Gesetz Nr. 26).
- Beilegung von Streitigkeiten: RDC löst Konflikte schnell.
RERA für Investoren und Käufer
Immobilien kaufen – insbesondere vom Plan? RERA minimiert Risiken:
- Bauträgeraufsicht: Projekte müssen RERA-registriert sein und über Gelder auf Treuhandkonten verfügen.
- Transparenz: Der Smart Rental Index des DLD und das Gebäudeklassifizierungssystem gewährleisten, dass Projekte ohne Überraschungen vorankommen.
- Klarheit bei Volleigentum (Freehold): Eigentumsrechte sind in Zonen wie Dubai Hills definiert.
- Streitbeilegung: RERA und DLD lösen Verkäuferprobleme schnell.
Ein RERA-zertifizierter Immobilienprofi werden
Wie Sie RERA-zertifiziert werden und an die Spitze des Immobilienmarktes in Dubai gelangen:
- Aufenthaltsvisum: Sie müssen ein Aufenthaltsvisum für Dubai besitzen. Dies kann durch die Gründung eines Unternehmens in Dubai oder durch eine Anstellung bei einem lokalen Unternehmen geschehen.
- Antrag einreichen: Reichen Sie Ihren Antrag beim Dubai Land Department ein. Dieser Antrag umfasst persönliche Daten, den beruflichen Hintergrund sowie Immobilienqualifikationen oder -erfahrungen.
- Schulung: Absolvieren Sie das vom Dubai Real Estate Institute (DREI) zertifizierte Schulungsprogramm. Sie können sich für Online-Kurse anmelden oder Schulungsinstitute beim Dubai Land Department besuchen.
- Test: Bestehen Sie die Prüfung – sie bewertet, wie gut Sie die Immobiliengesetze Dubais kennen. Die Prüfung ist zwingend erforderlich, um als lizenzierter Immobilienmakler in Dubai arbeiten zu können.
- Bewerbung: Sobald Sie Ihren DREI-Kurs abgeschlossen und die RERA-Prüfung bestanden haben, können Sie Ihre Maklerlizenz beantragen.
- Lizenz erhalten: Sobald Sie das Zertifikat erhalten haben, können Sie als autorisierter Immobilienmakler oder -vermittler in Dubai arbeiten. Das RERA-Zertifikat ist ein bis zwei Jahre gültig und muss rechtzeitig erneuert werden, um Strafen zu vermeiden.
Lassen Sie uns Ihnen bei der Entscheidung helfen!
Hinterlassen Sie eine Anfrage und unsere Experten werden sich in Kürze bei Ihnen melden.
- Was ist RERA in Dubai?
- Warum die RERA im Jahr 2025 so wichtig ist
- Die wichtigsten RERA-Vorschriften für Immobilientransaktionen
- RERA-Tools und -Services für jedermann
- So registrieren Sie sich bei Ejari: Schritt für Schritt
- So reichen Sie eine RERA-Beschwerde ein: Schritt für Schritt
- Wie RERA die Mieter schützt
- RERA für Investoren und Käufer
- Ein RERA-zertifizierter Immobilienprofi werden