Makler
Metropolitan Premium Properties
Makler
Metropolitan Premium Properties
Das Dubai International Financial Centre (DIFC) ist ein 110 Hektar großes gemischt genutztes Viertel in Dubai und eine ausgewiesene Freihandelszone. Es wurde 2004 von Scheich Mohammed bin Rashid Al Maktoum ins Leben gerufen und zählt heute zu den weltweit führenden internationalen Finanzzentren.
Das DIFC verfügt über ein eigenes Rechtssystem, das auf dem englischen Common Law basiert, und wird von der unabhängigen Finanzaufsichtsbehörde DFSA (Dubai Financial Services Authority) reguliert. Dieses rechtliche Rahmenwerk sorgt für ein sicheres, transparentes und unternehmensfreundliches Umfeld mit erstklassiger Infrastruktur und exzellenten Dienstleistungen.
Ende 2024 waren im Dubai International Financial Centre 6.920 Unternehmen registriert – darunter Banken, Investmentfonds, Versicherungen und Kanzleien. Ihre Zahl wächst stetig: Allein im Jahr 2024 stieg sie um 25 %. DIFC ist ein bedeutendes Finanzzentrum für die Region MEASA (Middle East, Africa, and South Asia). Dank seiner strategischen Lage im Herzen Dubais haben Unternehmen direkten Zugang zu den wachstumsstarken Märkten von 77 MEASA-Ländern.
Das DIFC ist ein gemischt genutztes Viertel mit modernen Bürogebäuden, hochwertigen Wohnanlagen, Luxushotels, Spitzenrestaurants, Kunstgalerien, exklusiven Shops, Freizeiteinrichtungen und kulturellen Angeboten.
Das DIFC liegt zentral in Dubai und ist damit sowohl für Unternehmen als auch für Bewohner ein idealer Standort. Die Hauptverkehrsader Sheikh Zayed Road verläuft direkt am Viertel entlang und sorgt für eine hervorragende Anbindung an andere Stadtteile. Der Dubai International Airport ist nur 15 Fahrminuten entfernt.
Im Süden grenzt das DIFC an das ikonische Downtown Dubai, während sich Business Bay im Südwesten anschließt.
Downtown Dubai ist das kulturelle und touristische Zentrum der Stadt – mit weltberühmten Attraktionen wie dem Burj Khalifa, der Dubai Mall, den Dubai Fountain und der Dubai Opera.
Die Business Bay ist ein modernes Geschäftsviertel mit Bürotürmen, luxuriösen Wohnhäusern, gehobenen Restaurants und dem Dubai Water Canal mit seinen malerischen Uferpromenaden und Freizeitmöglichkeiten.
Das DIFC steht seinen Nachbarvierteln in nichts nach – mit einer lebendigen Mischung aus geschäftigem Treiben und kulturellem Flair. Die Skyline ist geprägt von modernen Hochhäusern mit internationalen Unternehmenssitzen, Wohnresidenzen und Hotels. Hinzu kommen renommierte Kunstgalerien, Feinschmecker-Restaurants, stilvolle Cafés und das Gate Avenue-Einkaufs- und Erlebniszentrum.
Als Freihandelszone verfügt das DIFC über ein eigenes Rechtssystem, das auf dem englischen Common Law basiert. Unternehmen, die im DIFC registriert sind, profitieren von verschiedenen steuerlichen Vorteilen – darunter 0 % Körperschaftssteuer unter bestimmten Bedingungen.
Das Viertel bietet ein dynamisches Ökosystem, das Unternehmen in jeder Wachstumsphase unterstützt:
Die Zahl der im Dubai International Financial Centre registrierten Unternehmen wächst kontinuierlich: von 5.523 im Jahr 2023 auf 6.920 im Jahr 2024 – ein Anstieg von 25 %. Unternehmen aus aller Welt werden vom attraktiven Umfeld, transparenten Regulierungen und vielfältigen Wachstumsperspektiven angezogen. Das DIFC bietet:
Das DIFC beherbergt Niederlassungen, Büros und Zentralen aus zahlreichen Branchen – darunter Finanzdienstleistungen, Technologie, Rechtsberatung, Consulting und mehr. Zu den dort vertretenen globalen Marktführern zählen unter anderem Unternehmen aus der Fortune-500-Liste wie State Street Global Advisors und Bank of Communications.
Finanzdienstleistungen. Das DIFC ist ein zentraler Standort für internationale und regionale Banken, Investmentgesellschaften und Versicherungsunternehmen. Ende 2024 zählte das Zentrum:
260 Bankinstitute, 410 Vermögens- und Asset-Management-Firmen, darunter 75 Hedgefonds, 125 versicherungsbezogene Unternehmen sowie über 70 Brokerhäuser. Zudem befinden sich hier die regionalen Niederlassungen führender globaler Banken wie HSBC, Citibank, Bank of America Merrill Lynch, Barclays und weitere.
Finanztechnologie (FinTech). Das DIFC treibt den Ausbau seines FinTech-Ökosystems aktiv voran – unter anderem durch den FinTech Hive, einen der größten Accelerators für FinTech-Start-ups in der Region. Der Standort beherbergt außerdem den Dubai AI Campus, inzwischen das größte spezialisierte Cluster in der Region für Unternehmen mit Fokus auf Künstliche Intelligenz und Web3-Technologien. Bemerkenswert: Das DIFC ist die erste Jurisdiktion weltweit, die ein eigenes Gesetz für digitale Vermögenswerte eingeführt hat. Im Jahr 2024 waren über 700 FinTech-Unternehmen im DIFC registriert – aktiv in Bereichen wie Blockchain, RegTech, InsurTech und weiteren Zukunftstechnologien.
Rechtsberatung und Consulting. Zahlreiche international führende Anwaltskanzleien und Beratungsunternehmen wie Clifford Chance, Allen & Overy, Baker McKenzie und Deloitte sind im DIFC vertreten. Die Freihandelszone verfügt über eine eigene Plattform zur Streitbeilegung – mit den DIFC Courts sowie einem modernen Schiedsgerichtszentrum.
Das Dubai International Financial Centre ist nicht nur ein führender Geschäftsstandort, sondern auch ein beliebtes urbanes Ziel mit einer hervorragend ausgebauten Infrastruktur für Wohnen und Freizeit. Hier verschmelzen Luxus, Komfort und eine kreative Atmosphäre zu einem einzigartigen Lebensgefühl.
Restaurants und Cafés – Weltklasse-Gastronomie
Das DIFC gilt als eine der Top-Gastronomieadressen Dubais und beherbergt viele der besten Restaurants der Stadt. Besonders hervorzuheben ist das Zuma, das moderne japanische Küche anbietet und regelmäßig in internationalen Rankings wie den „World’s 50 Best Restaurants in MENA“ vertreten ist. Das LPM Restaurant & Bar verwöhnt mit mediterranen Spezialitäten und einem südfranzösischen Akzent, während GAIA für zeitgenössische griechische Küche steht.
Luxushotels & -residenzen
Da das Dubai International Financial Centre in erster Linie ein Wirtschafts- und Geschäftsstandort ist, befinden sich hier vor allem Bildungseinrichtungen und Business Schools mit Fokus auf berufliche Weiterbildung und Managementprogramme – darunter Kaplan Middle East and North Africa (MENA), Georgetown University in Dubai sowie das IE University – Dubai Office. Das London Business School Dubai Centre bietet ein Executive MBA-Programm (EMBA) sowie spezialisierte Kurse für Führungskräfte an.
Familien mit Kindern finden im DIFC mehrere Kindergärten, wie British Orchard Nursery – DIFC, Blossom DIFC und Best Kidz Nursery DIFC. Renommierte internationale Schulen liegen in einem Umkreis von 10 bis 20 Fahrminuten, darunter die Jumeira Baccalaureate School in Jumeirah, GEMS Wellington International School in Al Sufouh und die Citizens School in Al Satwa.
Auch in puncto Gesundheitsversorgung bietet das DIFC exzellente Voraussetzungen: Bewohner und Berufstätige haben Zugang zu erstklassigen medizinischen Leistungen und qualifizierter Betreuung. In der Umgebung befinden sich unter anderem das En Vogue Medical Centre – DIFC und DNA Health & Wellness – DIFC sowie die Zahnkliniken ROZE BioHealth Clinic – DIFC und Dr. Manal Harb Medical Centre. Die rund um die Uhr geöffneten Krankenhäuser Latifa Hospital, Emirates Hospital Jumeirah und Medcare sind in nur 10 bis 15 Minuten erreichbar.
Darüber hinaus gibt es eine große Auswahl an Apotheken im DIFC, darunter Life Pharmacy 12, Supercare Pharmacy – Oasis Tower, Medicina Pharmacy, LIFE Pharmacy und MedX Pharmacy.
Das DIFC gehört zu den modernsten und attraktivsten Stadtteilen Dubais – sowohl für Unternehmen als auch für Bewohner und Investoren. Die Lage ist ideal: Nur 10 Minuten von Downtown Dubai und 15 Minuten vom Flughafen DXB entfernt. Das Viertel entwickelt sich rasant – mit stetig neuen Firmengründungen, Immobilienprojekten und wachsender Infrastruktur.
Die Immobilien im DIFC sind hochliquide und stark nachgefragt – sowohl im gewerblichen als auch im privaten Bereich. Die rund 7.000 ansässigen Unternehmen sorgen für eine stetige Nachfrage nach Wohnraum in unmittelbarer Nähe zum Arbeitsplatz. Immobilienverkäufe erfolgen entsprechend in Rekordzeit: So waren alle Einheiten im Projekt DIFC Living innerhalb weniger Wochen ausverkauft. Die Apartments und Duplexwohnungen im DIFC Heights Tower waren sogar innerhalb von nur zwei Tagen nach Verkaufsstart vollständig vergeben.
Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um aktuelle Informationen zum Markt zu erhalten!