Weiter zur Suche

Trends auf dem Immobilienmarkt in Dubai und den VAE

Im 1. Quartal 2024 zeigt der Immobilienmarkt in Dubai nach wie vor eine starke Performance; viele neue Projekte werden auf den Weg gebracht, die Kosten für Wohn- und Gewerbeimmobilien steigen und auch die Mietpreise nehmen zu. Dank einer hochwertigen Infrastruktur, innovativer Technologie, einer umfangreichen Visa- und Steuerpolitik und einem komfortablen Geschäftsumfeld zieht das Emirat einen stetigen Strom von Zuwanderern an. Dies wiederum erhöht die Nachfrage nach Wohnraum. Werfen wir also einen Blick darauf, was auf dem Immobilienmarkt von Dubai in diesem Jahr zu erwarten ist.

Die wichtigsten Trends auf dem Immobilienmarkt in Dubai im Jahr 2024

Im 1. Quartal 2024 folgt der Immobilienmarkt in Dubai weiterhin den Haupttrends, die bereits im Jahr 2023 vorherrschten. Diese umfassen einen Ansturm neu auf den Markt gebrachter Projekte bei gleichbleibend hoher Nachfrage, ein verstärktes Interesse der Investoren an Luxusimmobilien, steigende Kauf- und Mietkosten für alle Arten von Immobilien, eine Konzentration auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Entwicklung sowie die Einführung fortschrittlicher Technologien und Innovationen in der Baubranche.

Hohe Nachfrage nach Wohnraum

Nach Angaben des Dubai Statistics Center wird die Bevölkerung des Emirats allein im Jahr 2023 um etwa 100.000 Menschen steigen. Dieser Zustrom trägt zu der weiterhin hohen Nachfrage nach Wohnraum in der Region bei. Im Jahr 2023 wurde die höchste Anzahl von Transaktionen aller Zeiten verzeichnet – insgesamt mehr als 133.000, was einer Verdreifachung der Zahlen des Vorjahres entspricht.

Es wird erwartet, dass die Zahl der Einwohner in Dubai in den kommenden Jahren stetig steigen wird. Darüber hinaus haben sich viele Ausländer, die früher zur Miete wohnten, jetzt aufgrund der rekordverdächtig hohen Mietkosten dazu entschlossen, eine eigene Immobilie zu erwerben. Der wachsende Trend, Immobilien zu kaufen, anstatt sie zu mieten, wird sich daher auch 2024 fortsetzen.

Wertsteigerung bei Immobilien

Im Jahr 2023 stieg der Wert von im Bau befindlichen und fertigen Immobilien in allen Preissegmenten – erschwinglich, Mittelklasse und Premium – deutlich an. Experten zufolge werden die Preise auch im Jahr 2024 um durchschnittlich 5-7% steigen.

Muhammad Binghatti, CEO eines der größten Bauträger der VAE, Binghatti, prognostiziert für 2024 einen Anstieg der Immobilienkosten um bis zu 12-14%. Dies wird auf das weitere Bevölkerungswachstum, den erwarteten Rückgang der Hypothekenzinsen und den Zustrom wohlhabender Privatpersonen in das Emirat zurückgeführt.

Boom im Segment der Luxusimmobilien

Zwischen 2022 und 2023 hat sich Dubai zu einer der beliebtesten Städte der Welt für vermögende Privatpersonen entwickelt. Der Zustrom der reichsten Menschen der Welt war einer der Hauptgründe für die noch nie dagewesene Nachfrage nach Immobilien im Premiumsegment, die das Angebot bei weitem übertraf. Die beliebtesten Wohngegenden für Millionäre umfassen Downtown Dubai, Dubai Marina und Palm Jumeirah.

Es wird erwartet, dass die Nachfrage nach exklusiven Luxusimmobilien bis 2024 anhalten wird, da Dubai erfolgreich die Weltelite anzieht. Daher wird es noch viele Kooperationen mit weltweit bekannten Mode-, Automobil- und Hotelmarken geben. Im Jahr 2023 hat sich Dubai als Spitzenreiter auf dem globalen Markt für Markenwohnungen etabliert. Es wird prognostiziert, dass sich die Zahl der Immobilien in diesem Segment bis 2030 verdoppeln wird.

Angebotswachstum auf dem sekundären Immobilienmarkt

Im Jahr 2023 übergaben die Bauträger etwa 50.000 neue Wohnungen. Es wird erwartet, dass der Immobilienmarkt des Emirats im kommenden Jahr um weitere 67.000 fertiggestellte Objekte ergänzt wird.

Digitalisierung und Innovation in der Immobilienbranche

Dubai ist weltweit führend bei der Digitalisierung, der Einführung von künstlicher Intelligenz, Proptech und anderen innovativen Technologien.

Dadurch werden die Immobiliendienstleistungen ständig verbessert, Finanztransaktionen vereinfacht und sind nun so sicher wie nur irgend möglich. So ist Dubai zum Beispiel eine der ersten Städte der Welt, in der es möglich ist, Immobilien mit Kryptowährungen zu kaufen.

Im Jahr 2024 werden 5G, das „Internet of Things“ (IoT) und andere Technologien weiter in die Wohngebiete integriert werden und die Auswahl an Online-Plattformen, auf denen Sie Immobilien kaufen, verkaufen und mieten können, wird sich erweitern.

Prinzipien der Nachhaltigkeit

Da Wohngebäude für fast ein Drittel der weltweiten Kohlendioxidemissionen verantwortlich sind, sind die Bauträger bestrebt, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren. Nachhaltigkeit wird auch in den kommenden Jahren einer der wichtigsten Trends in der Baubranche sein. Bei fast allen neuen Projekten werden erneuerbare Energiequellen, grüne Technologien und vieles mehr eingesetzt.

Fazit

Im Jahr 2024 wird der Immobilienmarkt von Dubai, der in den letzten beiden Jahren eine Rekordzahl von Transaktionen verzeichnet hat, weiterhin rasant wachsen. Mit einigen der besten Lebens- und Geschäftsbedingungen der Welt sowie dem Angebot von Langzeitvisa und anderen Vorteilen wird diese Metropole weiterhin Käufer aus aller Welt anziehen. Das erwartete Wachstum des Immobilienwertes und der Mietpreise bietet Investoren stabile Möglichkeiten für ein passives Einkommen oder Gewinne beim Wiederverkauf.

Den Artikel bewerten

  1. 5
  2. 4
  3. 3
  4. 2
  5. 1

Neuester Blog Investieren in Dubai

Unser Newsletter

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um aktuelle Informationen zum Markt zu erhalten!