Die Metropolitan Group ist in der weltweit anerkannten Rangliste der Best Workplaces™ im Jahr 2023 um 4 Plätze aufgestiegen
Die Metropolitan Group, ein führendes Immobilienunternehmen in den VAE, belegte bei Best Workplaces™ 2023 den sechsten Platz in der Kategorie kleine und mittlere Unternehmen und verbesserte sich damit um 4 Plätze gegenüber 2022.
Bei der offiziellen Liste handelt es sich um eine Rangliste der besten Arbeitgeber des Landes, die auf der Grundlage des vertraulichen Feedbacks von Arbeitnehmern und dem Prozess der Managementpraktiken erstellt wird. Das Ranking wurde am 3. März im prestigeträchtigen Address Dubai Marina Hotel bekannt gegeben.
Im Jahr 2022 wurde die Metropolitan Group als erstes Immobilienmaklerunternehmen in der VAE in die Liste der Top 10 Best Workplaces™ mittelständischer Unternehmen im GCC aufgenommen, als sie den zehnten Platz belegte. Es wurde auch als der beste Arbeitsplatz für weibliche Angestellte und für Millennials im GCC angesehen.
Fandest du diesen Artikel interessant?
Newsletter abonnieren
Die Metropolitan Group verfügt über eine kohäsive Unternehmenskultur, die es zu ihrer obersten Priorität macht, eine unterstützende Atmosphäre am Arbeitsplatz zu schaffen, so dass die Mitarbeiter nicht nur ein Team, sondern eine Familie sind. Dank dieser Strategie hat das Unternehmen eine satte Haltequote von 85% erreicht, was für die Immobilienbranche sehr hoch ist.
Laut Mike Fleet, dem Director of Performance & Development, ist die Metropolitan Group stolz darauf, in der Liste aufgestiegen zu sein. Es zeigt deutlich, wie viel harte Arbeit das Unternehmen investiert hat, um ein erstklassiges Arbeitsumfeld im Unternehmen zu schaffen. Die Metropolitan Group hat sich vor 3 Jahren vorgenommen, der beste Arbeitgeber in der Immobilienbranche zu werden. Die Unternehmensgruppe wird weiter auf ihren Erfolgen aufbauen, indem sie sich auf die Ausbildung, das Lernen und die Leistungsinstrumente konzentriert, die ihre Mitarbeiter benötigen, um ihre Arbeit bestmöglich zu erledigen.
Die Metropolitan Group ist bestrebt, Performance Support anstelle von regulären Maklerschulungen einzusetzen. Im Rahmen dieser Strategie hat das Unternehmen spezielle Qualifizierungsprogramme mit den erfahrensten Maklern gelauncht, während die Tutorials auf den Erkenntnissen der High-Performer aufbauen.

Es ist erwähnenswert, dass die Metropolitan Group in den letzten Jahren zahlreiche Initiativen eingeführt hat, darunter ein vollständig angepasstes CRM-System, das den Sekundärmarkt bedienen soll, sowie ein professionelles Projektentwicklungsteam sowohl für Abu Dhabi als auch für Dubai. Außerdem hat das Unternehmen im vergangenen Jahr bis zu 2.500 Schulungsstunden abgehalten.
Die Metropolitan Group ist stolz auf ihren herausragenden Kundensupport. Im Jahr 2022 erhielt sie mehr als 250 Fünf-Sterne-Bewertungen bei Google und wurde 2 Jahre in Folge mit dem Gold Trusted Service Award ausgezeichnet, der auf über 200 Feefo-Bewertungen von Kunden basiert. Die Fünf-Sterne-Bewertungen werden in Echtzeit an das gesamte Unternehmen weitergegeben, damit die Mitarbeiter über die Erfahrungen der Kunden informiert sind.
Die Metropolitan Group hat 3 Full-Service-Immobilienagenturen, darunter Metropolitan Premium Properties in Dubai, Metropolitan Capital Real Estate LLC in Abu Dhabi und Luxury Immobilien GmbH in Wien. Darüber hinaus gibt es die Abteilung Metropolitan Homes, die sich dem Sekundärmarkt widmet, und die Metropolitan Consulting FZE, die in den VAE Rechtsdienstleistungen anbietet.

Über Great Place to Work®
Great Place to Work® ist die globale Instanz, die Organisationen dabei unterstützt, die Qualität ihrer Arbeitskultur zu verbessern und bessere Geschäftsergebnisse als Ergebnis eines positiven Arbeitsumfelds zu erzielen. Es umfasst Best Workplaces™ in 50 Ländern rund um den Globus. Great Place to Work® bewertet die besten Arbeitsplätze in den VAE, indem es die Arbeitsplatzprogramme der Unternehmen und Mitarbeiterumfragen zu den Schlüsselfaktoren analysiert, die einen großartigen Arbeitsplatz ausmachen. Um in die Bewertung aufgenommen zu werden, müssen die Unternehmen ihren Sitz in der Golfregion haben und als Great Place to Work® zertifiziert sein. Außerdem muss ein Dokument zum Culture Audit zur Analyse eingereicht werden, das eine gründlichere Überprüfung der Arbeitsplatzkultur des vergangenen Jahres ermöglicht.