Der Wasl Tower wird das höchste nachhaltige Gebäude der Welt sein
Der Wasl Tower ist ein neues 64-stöckiges, multifunktionales Gebäude in Dubai, dessen Fertigstellung für das dritte Quartal 2024 geplant ist. Der Turm setzt neue Maßstäbe für Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Baupraktiken, ohne dabei den Komfort der Bewohner einzuschränken. Nach seiner Fertigstellung wird der Wasl Tower über 300 Meter hoch sein, und das gesamte Projekt mit Wohnungen, Gastronomiebetrieben, einem Hotel mit 259 Zimmern, einem Schwimmbad und Büroflächen wird mehr als 167.200 Quadratmeter umfassen.
Das architektonische Konzept wurde von UNStudio in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Werner Sobek entworfen und steht im Einklang mit den Nachhaltigkeitsinitiativen der VAE und den Klimazielen der Region.

Einige der beim Bau des Wasl Towers verwendeten innovativen Technologien und Verfahren sind die folgenden:
- Keramiklamellen – sie bestehen aus Ton und Keramik und sind mit Aluminium ummantelt, um Schatten zu spenden und für eine windinduzierte Kühlung zu sorgen, während gleichzeitig natürliches Licht in das Gebäude eindringen kann
- Die gedrehte Fassade ist nicht nur optisch ansprechend, sondern erfüllt auch alle geltenden Vorschriften für Sicherheit, Energieeffizienz und Nachhaltigkeit
- Solarthermie-Kollektoren – für eine effiziente Wassererwärmung
- Bronzebeschichtete, reflektierende Verglasung – zur Verbesserung der Wärmedämmung
- System zur Beleuchtungssteuerung – zur Reduzierung der Lichtverschmutzung und des Energieverbrauchs
- Wärmepumpensystem – zur Reduzierung des Stromverbrauchs
- Saubere und recycelte Materialien – zur Förderung von Gesundheit, Wohlbefinden und Wohnkomfort

Besonders beeindruckend ist auch das Mikroklima im Freien, das durch eine Kombination aus Landschaftsbau und Vegetation geschaffen wird. Dies trägt dazu bei, störenden Lärm abzuschirmen, Abwasser aufzubereiten und eine wunderschöne Landschaft zu schaffen, die das geistige Wohlbefinden der Bewohner fördert. Darüber hinaus sind die Grundrisse so konzipiert, dass möglichst wenig Platz vergeudet wird, die Windlast reduziert wird und möglichst wenig Baumaterialien zum Einsatz kommen.
Der Wasl Tower ist ein fortschrittliches Nachhaltigkeitsprojekt, das während des COP28-Gipfels, der im November 2023 in Dubai stattfindet, bereits in vollem Gange sein wird. Für das Emirat ist dies der ideale Zeitpunkt, um seine Errungenschaften im Bereich der Nachhaltigkeit zu präsentieren und seine technologischen Fortschritte und Zukunftspläne vorzustellen. Das Engagement der VAE für Klimaschutzinitiativen macht sie weiterhin zu einem Vorreiter in Sachen Innovation und somit besonders attraktiv für ausländische und einheimische Investoren, die von der grünen Revolution profitieren und ihren CO2-Fußabdruck minimieren wollen.
Mehr Informationen erhalten
Hinterlassen Sie eine Anfrage und wir werden uns bald bei Ihnen melden!