Das AED 120 Mrd. (USD 33 Mrd.) teure Megaprojekt des Flughafens in Dubai
Wie MEED, ein Medienverlag, der sich auf Wirtschafts- und Unternehmensnachrichten im Nahen Osten spezialisiert hat, berichtet, erwägen die Verantwortlichen in Dubai die Wiederaufnahme des größten Bauprojekts in Dubai – die Erweiterung des Al Maktoum International Airport, auch bekannt als Dubai World Central (DWC). Der Flughafen wurde ursprünglich im Juni 2010 für den Frachtbetrieb eröffnet, während die Passagierflüge im Oktober 2013 starteten. Der Ausblick auf die Erweiterung wurde durch einen Aufschwung bei den Verkehrszahlen begünstigt, da der Dubai International Airport im vergangenen Jahr (2022) 66,1 Millionen Passagiere zählte.
Fandest du diesen Artikel interessant?
Newsletter abonnieren
Der AED 120 Mrd. (33 Mrd. USD) teure Ausbau soll bis 2050 der größte Flughafen der Welt werden, mit einer Kapazität von bis zu 255 Millionen Passagieren pro Jahr. Die erste Phase des sensationellen Projekts, dessen Fertigstellung für 2030 geplant ist, wird die Kapazität von Dubai World Central auf bis zu 130 Millionen Passagiere erhöhen.

Laut dem MEED-Bericht wurde den Interessenten empfohlen, sich auf die Fortsetzung des Megaprojekts vorzubereiten. Die Erweiterung soll die Wirtschaft Dubais ankurbeln, die nicht mehr ganz so rege Bautätigkeit aufweist wie früher. Es ist erwähnenswert, dass die Verzögerung des Ausbaus auf die COVID-19-Pandemie zurückzuführen ist.
Das Dubai World Central wird mehr als 1,67 Millionen m2 an miteinander verbundenen Untergeschossen beherbergen, mit Gepäckförderanlagen, Personentunneln, Straßennetzen für Bodendienste und anderen Einrichtungen.