Einheimische Expats werden den nächsten Boom auf dem Immobilienmarkt anführen
Da die Mietpreise weiter steigen, ziehen es einheimische Expats in Dubai und den VAE vor, Immobilien zu kaufen, anstatt sie weiterhin zu mieten. Dies geschieht zu einer Zeit, in der die VAE wirtschaftliches Wachstum und Stabilität erleben und verschiedene Initiativen zur Deregulierung der Wirtschaft und zur Schaffung attraktiver Perspektiven für Familien, Unternehmen und ausländische Talente umgesetzt werden. Dies macht eine langfristige Ansiedlung in Dubai attraktiver und erweitert die Perspektive von einer Stadt, die sonst nur als Touristen- oder Investitionsziel in Frage kommt.
Der Immobilienmarkt in Dubai ist bekannt für seine hohen Renditen und dafür, dass er sich nach COVID-19 sehr gut erholt hat. Obwohl die Immobilienpreise in den VAE weiter steigen, kauften einheimische Expats im vergangenen Jahr etwa 40% aller Immobilien, und dieser Anteil wird bis 2025 voraussichtlich 50% erreichen.

Im vergangenen Jahr wurden viele dieser Immobilientransaktionen von wohlhabenden Einwanderern, insbesondere russischen Expats, getätigt. Russische Käufer sind besonders an Villen und anderen Eliteimmobilien in Dubai und den VAE interessiert, deren Wert fast doppelt so hoch ist wie der anderer Immobilienkäufe von Expats. Für das kommende Jahr erwartet der Immobilienmarkt weniger wohlhabende Investoren und mehr Familien aus der Mittelschicht, die ihren Erstwohnsitz kaufen.
Tatsächlich ist es gerade der steigende Immobilienpreis und damit die Mietkosten, die dazu führen, dass sich Expats für den Kauf statt für die Miete ihrer Unterkunft entscheiden. Weitere Faktoren, die in Betracht gezogen werden, sind die allgemeine Stabilität der VAE, das Wirtschaftswachstum, die Vorteile für Investoren und Immobilieneigentümer, der hohe Lebensstandard sowie eine Reihe anderer Vorteile, die einen langfristigen Aufenthalt sehr attraktiv machen.
Fandest du diesen Artikel interessant?
Newsletter abonnieren