Dubai wird 2026 Flugtaxis einführen
Auf einer Tagung zum Thema ‚The Future of Air Mobility‘ in Dubai wurde kürzlich angekündigt, dass das Emirat im Jahr 2026 seine ersten fliegenden Taxis einsetzen wird. Zunächst wird in jedem dieser vier wichtigen Gebiete ein Vertiport gebaut werden: DXB Airport, Palm Jumeirah, Dubai Marina und Downtown. Es wird erwartet, dass die Flugtaxi-Routen die Fahrtzeit zwischen diesen Punkten drastisch verkürzen werden. Die Verbindung von Palm Jumeirah nach DXB wird von 46 Minuten auf lediglich 6 Minuten sinken.
Der CEO von Skyports, Duncan Walker, hat erklärt, dass der Luftverkehr dank sicherer und zuverlässiger Technologie ein wichtiges Mittel für den Transport von Gütern und Personen ist. Er ist der Meinung, dass Dubai mit seiner modernen Infrastruktur, seinen exzellenten Flughäfen und seiner unerschütterlichen Unterstützung durch die Regierung, die exemplarische Regulierungsmaßnahmen umfasst, zu einem Vorreiter bei der Entwicklung idealer Bedingungen für den Luftverkehr geworden ist.

Die fliegenden Taxis werden eine Strecke von etwa 150 Meilen (240 km) mit einer Geschwindigkeit von etwa 186 Meilen pro Stunde (300 km/h) zurücklegen können. Obwohl diese neuen Flugrouten den Kurzstreckenverkehr vereinfachen werden, bleiben sie nicht ohne ihre eigenen Herausforderungen. Walker erklärt, dass die richtigen Technologien und Systeme vorhanden sein müssen, um die größtmögliche Sicherheit und Effizienz dieser Taxis zu gewährleisten. Private Unternehmen führen derzeit verschiedene Experimente durch, bei denen alle Aspekte des Kurzstreckenluftverkehrs getestet werden. Die größte Herausforderung wird das Wetter sein, genauer gesagt starke Winde und Sandstürme.
Die Einführung von Flugtaxis, zusätzlich zu den zahlreichen Initiativen, die Dubai unternimmt, wird die Position des Emirats als globaler Trendsetter, insbesondere im Bereich der Luftmobilität, nur weiter festigen.
Fandest du diesen Artikel interessant?
Newsletter abonnieren