Weiter zur Suche

Der Immobilienmarkt in Dubai verzeichnet einen Anstieg der chinesischen Investitionen um 130 %

Im ersten Halbjahr 2023 sind die chinesischen Investitionen in den Immobilienmarkt von Dubai im Vergleich zu den Statistiken nach der Pandemie um 130 % gestiegen. Die einst bevorzugten Studios und Apartments mit 1 Schlafzimmer werden nun durch eine höhere Nachfrage nach geräumigen Villen und Stadthäusern ersetzt, da die Chinesen immer mehr auf der Suche nach besseren Wohnverhältnissen sind. Auch die Standorte dieser Investitionen haben sich in prestigeträchtigere Gegenden von Dubai verlagert, wie Downtown Dubai und Jumeirah Golf Estates.

Chinesische Investoren bevorzugen es außerdem, vollständig in bar zu bezahlen. Fast 80 % aller Transaktionen werden ohne Banken oder Hypotheken abgewickelt. In Anbetracht der engen Beziehungen zwischen den Regierungen der VAE und Chinas werden diese Trends voraussichtlich anhalten und sich bis 2023 sogar noch verstärken.

Während der Pandemie schloss China seine Grenzen und erließ strenge Reisebeschränkungen, die es den Bürgern untersagten, das Land zu verlassen und letztlich auch Investitionen im Ausland zu tätigen. Es war die Zeit, in der russische Bürger in Scharen nach Dubai zogen und dort erhebliche Investitionen in den Immobilienmarkt unternahmen. Jetzt, da diese Beschränkungen in China aufgehoben wurden, kehren die Chinesen mit Nachdruck zurück und versuchen anscheinend, die verlorene Zeit aufzuholen.

Vor allem der Sektor der Luxusimmobilien boomt dank der großen Nachfrage nach Luxusresidenzen und Mega-Villen von chinesischen, russischen und anderen ausländischen Investoren.

Den Artikel bewerten

  1. 5
  2. 4
  3. 3
  4. 2
  5. 1

Beliebte Artikel

Neueste Nachrichten

Unser Newsletter

Melden Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter an, um aktuelle Informationen zum Markt zu erhalten!