Kann moderne Technologie Immobilienmakler ersetzen?
REMTIMES Interview
Sprecherin: Alina Adamco Leiterin Verkauf Metropolitan Homes
-
Haben Sie durch den zunehmenden Einsatz von Technologie nennenswerte Veränderungen in der Immobilienbranche festgestellt?
Mit den zunehmenden Investitionen in Proptech-Lösungen hat sich der globale Immobilienmarkt im Laufe der Jahre stark verändert. Einige Beispiele sind Online-Besichtigungen mit VR und sogar AR, digitale Twins für die Vermögensverwaltung, Blockchain-Technologie für sichere Transaktionen, Crowdfunding für mehrere Immobilieneigentümer, um gemeinsam in Immobilien zu investieren, und der Einsatz von verbesserten Smart-Home-Technologiesystemen für Immobilienkäufer oder -eigentümer, die es ihnen ermöglichen, Beleuchtung, Temperatur und Sicherheit direkt per Fingertipp zu steuern.
In Dubai hat die Regierung auch viele Initiativen wie die Dubai Blockchain Strategy gelauncht, um Transaktionen im Immobilienbereich, die Verwaltung von Immobilien und Grundbuchsysteme zu rationalisieren. Smart Dubai und Dubai 10x wurden eingeführt, um bahnbrechende Technologien und innovative Lösungen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Immobilien, einzuführen und die Branche zu revolutionieren.
Das Dubai Land Department hat außerdem verschiedene Programme zur Förderung von Innovationen im Immobilienbereich aufgelegt. Dazu gehört die Plattform Dubai Real Estate Self Transaction (REST), die papierlose Immobilientransaktionen mithilfe von Blockchain-Technologie und KI ermöglicht. Außerdem hat das DLD neue QR-Codes eingeführt, die in Immobilienangeboten und -anzeigen enthalten sein müssen, um den Kunden mehr Transparenz zu bieten.

-
Wie schaffen Sie das Gleichgewicht zwischen dem Einsatz von Technologie und dem persönlichen Service für Ihre Kunden?
Während die Technologie die Immobilienbranche immer weiter verändert und weiterentwickelt, bleibt das menschliche Element des Immobilienmaklers von unschätzbarem Wert. Die Kombination aus Technologie und menschlichem Fachwissen ist der effektivste Ansatz, der ein Gleichgewicht zwischen datengesteuerten Erkenntnissen und der persönlichen Note bietet, die Kunden suchen und meistens auch brauchen, wenn es um den Kauf oder Verkauf einer Immobilie geht.
Bei Metropolitan Homes verfolgen wir einen kunden- und menschenorientierten Ansatz, der es uns ermöglicht, unsere Kunden umgehend bei ihren Präferenzen zu unterstützen und ihnen eine auf ihre Bedürfnisse zugeschnittene Immobilienreise zu ermöglichen. Wir investieren kontinuierlich in Technologie, insbesondere in unsere Website, CRM-Systeme und Dokumentationsprozesse, um sicherzustellen, dass wir unseren Kunden stets einen Mehrwert für ihre Immobilienerfahrung bieten.

-
Glauben Sie, dass die Technologie jemals einen menschlichen Immobilienmakler im Kauf- oder Verkaufsprozess vollständig ersetzen kann? Ja oder nein?
Die Rolle der Technologie in der Immobilienbranche hat in den letzten Jahren zweifellos erheblich zugenommen. Sie macht es einfacher, online nach Immobilien zu suchen, auf umfangreiche Daten über Wohnanlagen zuzugreifen, virtuelle Besichtigungen zu machen und sogar Transaktionen aus der Ferne abzuschließen. Obwohl diese Fortschritte den Kauf- und Verkaufsprozess vereinfacht haben, ist es unwahrscheinlich, dass die Technologie den Immobilienmakler in naher Zukunft vollständig ersetzen wird.
Immobilientransaktionen sind nicht so einfach wie der Kauf von FMCG-Produkten. Es gibt komplexe Verhandlungen zwischen Käufern und Verkäufern, die mit Besichtigungen, Preisgestaltung, Formalitäten, den Bedingungen und vielem mehr zu tun haben. Diese Prozesse erfordern die Einbindung verschiedener Interessengruppen aus dem gesamten Unternehmen, einschließlich der Rechtsabteilung, der Banken, der Behörden, der Gutachter und anderer.
Immobilientransaktionen erfordern Vertrauen, Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden, Beratung, kontinuierliche Kommunikation, Einfühlungsvermögen, Urteilsvermögen und ein gewisses Maß an Personalisierung, um die Erfahrungen der Kunden zu individualisieren und langfristige Beziehungen durch persönliche Beziehungen aufzubauen, da eine Immobilienentscheidung nicht nur finanziell, sondern auch emotional ist.
Die Technologie kann zwar Daten und Einblicke liefern, aber die Analyse und Nutzung dieser Informationen bei der Entscheidungsfindung in Bezug auf eine Immobilie erfordert menschliches Handeln. Obwohl der Einsatz von Technologie allgemeine Informationen aus dem Internet über physische Orte liefern kann, verfügt nur ein Immobilienmakler, der ein Spezialist vor Ort ist, über ein tiefgreifendes Wissen über die Besonderheiten der lokalen Wohnanlage. Dazu gehören sich ändernde Markttrends, Annehmlichkeiten, Gesetze, Regeln und weitere Faktoren, die dem Kunden ein umfassendes Bild davon vermitteln, worauf er sich einlässt.
Fandest du diesen Artikel interessant?
Newsletter abonnieren